Zucchinisuppe #suppenzeit
Zucchinisuppe #suppenzeit
Herbstzeit ist #suppenzeit und eine meiner Lieblinge ist die Zucchinisuppe. Die Haupterntezeit der Zucchini ist von Juli bis Oktober, also befinden wir uns gerade in der Endphase. Sie gehört übrigens zu den Kürbisgewächsen und ist nicht, wie oft angenommen, mit der Gurke verwandt. Die Zucchini enthält viel Vitamin C, aber auch Folsäure, Kalium, Kalzium, Mangan, Magnesium, Phosphor, Selen und Zink. Mit nur 14 Kalorien pro 100 Gramm ist sie außerdem richtig kalorienarm. Ganz wichtig: Schmecken Zucchini bitter, solltet ihr sie entsorgt; denn dieser Geschmack wird durch giftige Bitterstoffe (Cucurbitacine) hervorgerufen. Was viele nicht wissen Zucchini können roh, gekocht und natürlich gebraten gegessen werden. Ich schneide mir Zucchini zum Beispiel in den Salat hinein, aber mag sie auch in dickeren Scheiben vom Grill. Im Kühlschrank sind sie übrigens 3 Wochen haltbar. Aber zurück zur Zucchinisuppe. Ich habe mir überlegt in der kommenden Saison öfter Suppenrezepte zu posten, da sie gerade in der kalten Jahreszeit echte Wärmespender sein können.
Zucchinisuppe
…für 2-3 Personen
Zutaten
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Zucchinis
- 1EL Olivenöl
- 1EL Mehl
- 500ml Wasser
- 1 Gemüsesuppenwürfel
- 1 Schuss Creme Fin
- altes Schwarzbrot
Rezept
Zucchini & Zwiebel kleinschneiden. Einen Topf mit Olivenöl erhitzen und den Zwiebel glasig anschwitzen. Anschließend die kleingeschnittenen Zucchini-Stücke dazugeben. Nun 1 EL Mehl (zum Binden der Suppe) hineingeben und gleich mit 500ml Wasser ablöschen. Nun kommt gleich 1 Gemüsesuppenwürfel dazu und die Suppe aufkochen lassen. Während das passiert, schneidet ihr altes Schwarzbrot in kleine Würfel und erhitzt eine Pfanne. Nun kommen die Brotwürfel dort hinein und werden durch ständiges Wenden zu knusprigen Croutons. Mittlerweile sollte die Suppe aufgekocht haben, also gebt einen Schuss Creme Fin hinein (ich verwende immer das mit 7% Fett) und schaltet die Hitze ein bisschen herunter. Die Suppe köchelt nun auf mittlerer Hitze noch weitere 5-10min bevor sie in einem Standmixer (oder mit einem Handmixer) püriert wird. Mahlzeit ihr Lieben!
Mmmmmh, hört sich jaaaaa richtig super an, werde ich gleich morgen zum Abendessen machen! Ich habe vor kurzem ein Rezept für Kürbissuppe von der lieben Nina von berriesandpassion gemacht und es ich fand die Suppe zum Abend echt super, also werde ich deine auch am Abend machen! Vor allem sieht sie ja soooo gut aus und mit den Croutons, TOP!!! 😉
Mit liebsten Grüßen
Sandra von http://www.shineoffashion.com
https://www.instagram.com/sandraslusna/