Healthy French Toast
Healthy French Toast
Schon lange habe ich euch kein Rezept mehr gepostet, das ich von einem ungesunden in ein ‚healthy one‘ umgewandelt habe. Heute zeige ich euch einen einfachen Weg um den nicht nur bei den Kanadiern beliebten French Toast gesünder zuzubereiten. Zuerst einmal, hier zu Lande ist dieses Gericht auch als Armer Ritter bekannt, aber in den Frühstückskarten diverser Lokale wird dieses es eher als French Toast angeschrieben. Um eine gesunde Variante zu zaubern, wechselt das Weißbrot gegen Vollkorntoast aus (auf den Fotos seht ihr den normalen Weißmehl-Toast, den ich meinem Papa zubereitet habe). Außerdem könnt ihr Leichtmilch statt der Vollfett Version nehmen. Verzichtet auf zusätzlichen Zucker im Milch-Ei-Gemisch und esst stattdessen mehr Obst dazu. Mit diesen einfachen Tipps könnt ihr das süße Frühstücksgericht im Handumdrehen zu einer nahrhaften Morgenmahlzeit umwandeln. Ehrlich gesagt schmeckt mir die gesunde Variante mittlerweile sogar besser und im Nachhinein plagt einen auch das schlechte Gewissen nicht.
Healthy French Toast
Zutaten
für 2 Portionen
- 200ml Leichtmilch
- 2 Eier
- Zimt
- Vanille Extrakt
- 6 Vollkorntoast Scheiben
- Obst nach Belieben
- Ahornsirup oder Agavendicksaft
Rezept
Die Leichtmilch mit 2 aufgeschlagenen Eiern verquirlen und Zimt sowie Vanille Extrakt beifügen. Die Vollkorntoast Scheiben in die Milch-Ei-Mischung legen und gleichmäßig ansaugen lassen. Nun werden die eingeweichten Toastscheiben in einer beschichteten Pfanne ohne Fett herausgebraten. Währenddessen Obst eurer Wahl kleinschneiden und anschließend den ‚Armen Ritter‘ gestapelt servieren. Wem der Fruchtzucker nicht ausreicht, der kann seinen Healthy French Toast auch noch mit Ahornsirup oder Agavendicksaft pimpen.
Sieht super aus! <3
Jetzt hab ich definitv Lust auf Frenchtoast bei den Bildern!
Das sieht so lecker aus 🙂
LG von Linz, nach Linz 🙂
Danie von http://www.daaaniieee.at